20 Jahre im Dienst für Gesundheit und Wohlbefinden – Eine Chronik

Am 01.10.2002 gründete Bernd Ginsberg, exam. Krankenpfleger und Stomatherapeut, im eigenen Wohnhaus in Siegen-Eisern seinen medizinischen Fachhandel als Homecare- und Schulungsunternehmen. Es war eine Firmengründung mit viel persönlichem Engagement, über 11 Jahren Fachhandelserfahrung und absolvierter Weiterbildung als Stomatherapeut an der Cleveland Clinic, Ohio.
Zunächst als „Vollzeit-Einzelkämpfer“ gemeinsam mit seiner Ehefrau als geringfügig Beschäftigte begann die Selbstständigkeit mit zahlreichen bundesweiten Schulungsaufträgen und regionalen Handelsaktivitäten. Das Unternehmen wuchs stetig und gesund. Es wurde Geld verdient und in die kleine Firma investiert. Nach kurzer Zeit kam eine weitere Angestellte hinzu: Vera Nierzwiki, die heute gemeinsam mit Bernd Ginsberg als geschäftsführende Gesellschafterin die Geschicke des Unternehmens lenkt. Sie arbeitete als junge Mutter damals in der ersten Zeit vorwiegend im „Homeoffice“, unter Bedingungen, die heutzutage nicht mehr denkbar sind, denn die Technik damals war noch sehr „abenteuerlich“ (z. B. mit DFÜ).
Am 24. Dezember 2003 wurden neue Räumlichkeiten in Siegen-Eisern bezogen, was schon ein großer Schritt für die Firma war. Dann kam der erste Vollzeitangestellte hinzu sowie die Erstzertifizierung nach der ISO 9001. Schritt für Schritt wuchs das Team um weitere (Teilzeit-) Angestellte und eine Auszubildende. Im April 2005 fand die Umwandlung des Einzelunternehmens in die GmbH statt. Vera Nierzwiki wurde zur Prokuristin bestellt. Da auch diese Räumlichkeiten in den Folgejahren nicht mehr ausreichten, wurde die Entscheidung getroffen, ab Januar 2008 einen größeren Lagerraum in Siegen-Eiserfeld, dem jetzigen Firmensitz der GmbH anzumieten. Im Februar 2008 folgte die Gründung der Wegimed GmbH als Tochtergesellschaft der Bernd Ginsberg GmbH und Großhandel für Medizinprodukte mit den alleinigen Welland Medical Vertriebsrechten für Deutschland.
Da die Marktsituation es erforderte, wurde das Kompetenzteam sukzessiv erweitert, die technischen Anforderungen stiegen und so fiel die Entscheidung, den Standort komplett nach Siegen-Eiserfeld zu verlegen, was am 1. bis 3. Oktober 2008 umgesetzt wurde. Bis heute befindet sich die Firma nach dortiger Anmietung weiterer Büro- und Lagerflächen in der Eiserfelder Strasse 446 in Siegen-Eiserfeld. Die ca. 600qm sind im 1. Obergeschoß des Geschäftshauses praktisch angeordnet und über einen Personen- als auch Lastenaufzug gut erreichbar. Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden.
Über die 20 Jahre hinweg hat es keine hohe Fluktuation im Team gegeben. Es sind langjährige Mitarbeiter/innen auch heute noch von Eiserfeld aus tätig. Im Jahre 2017 übernahm Vera Nierzwiki nicht nur die Rolle der geschäftsführenden Gesellschafterin an der Seite von Bernd Ginsberg, sondern das Unternehmen wurde Franchisepartner des Careteams innerhalb der Sanitätshaus Aktuell AG. Diese beiden Entscheidungen waren Meilensteine in der Unternehmenshistorie, die zum richtigen Zeitpunkt getroffen wurden. Das Portfolio erstreckte sich auf die Stoma-, Inkontinenz-, Wundversorgung, enterale Ernährung sowie den Diabetikerbedarf, also klassisch „Homecare“.
Um die Firma moderner nach Außen darzustellen, entschieden beide Geschäftsführer in 2022, der Bernd Ginsberg GmbH einen neuen „Anstrich“ zu geben: „begiCare57“ wird nun als Marke der Bernd Ginsberg GmbH in den Vordergrund rücken. „begi“ steht für „Bernd Ginsberg“ und die „57“ stellt den Bezug zur Regionalität bzw. regionalen Stärke her.
Es gab in den vielen Jahren einige Herausforderungen, die das Team und das Management der Bernd Ginsberg GmbH bzw. heute die begiCare57 zu meistern hatten, als auch aktuell zu überwinden haben:
- Einführung der Festbeträge
- Ausschreibungen
- Präqualifizierung
- Der wachsende Verdrängungswettbewerb in der Branche
Das sind nur Beispiele für wesentliche externe Einflüsse in der Unternehmensentwicklung. Das Team hat die vielen Hürden durch langsames, gesundes Wachstum sowie besonnene Reaktionen auf die Marktveränderungen genommen.
Das Management dankt dem 17-köpfigen Team für die langjährige Treue, sowie die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und Entscheidungen der Führung mitzutragen!
Perspektivisch lässt sich festhalten:
- Weiter so: Besonnenes Agieren und Reagieren auf sich verändernde Marktsituationen
- Nicht übermütig werden und Entscheidungen nicht nur wirtschaftlich motiviert umsetzen
- Nicht immer jedem Trend folgen, aber dennoch nicht den Anschluss an wesentliche Veränderungen verpassen
- Aufgeschlossen gegenüber Digitalisierung und Automatisierung sein und der Flexibilität genügend Raum schenken
- Ehrlich und fair im Markt auftreten
Bernd Ginsberg & Vera Nierzwiki